Produktinformationen "Talisker Fassdeckel"
Ein Stück schottische Whisky Geschichte
Brennerei: | Talisker |
---|---|
Jahr: | 1975 |
Region: | Highlands |
Farbe: | Schwarz, Weiß |
Gewicht: | 6 kg |
Breite: | 55 cm |
Talisker
Die Talisker Whiskybrennerei
Die Talisker-Brennerei liegt auf der Insel Skye in Schottland. Die Brennerei gehört zum Spirituosenkonzern Diageo (ehemals United Distillers); der Whisky wird als Teil der Classic-Malts-Serie des Konzerns vermarktet. Die Talisker-Brennerei wurde 1831 – ein Jahr nach ihrer Gründung an einem anderen Ort – von den Gebrüdern Hugh und Kenneth MacAskill am Ufer des Loch Harport errichtet. Im November 1960 wurde die Produktionsstätte durch ein Feuer zerstört. Aus Unachtsamkeit wurde eines der Ventile an spirit still Nummer 1 offengelassen, bevor der Brennvorgang begann. Da die stills damals noch mit Kohle beheizt wurden, entzündete sich das überlaufende Destillat und setzte das Gebäude in Brand. 1962 wurde die Destillerie originalgetreu wieder aufgebaut, um den ursprünglichen Geschmack des Whiskys beizubehalten. Bis 1972 verfügte die Brennerei noch über eine eigene Mälzerei, seitdem bezieht sie wie die meisten schottischen Brennereien das Malz von externen Produzenten (unter anderem der Mälzerei von Glen Ord). Weil sich Skye großer Beliebtheit bei Touristen erfreut, hat sich auch die Talisker-Brennerei auf den Fremdenverkehr eingestellt und bietet Führungen sowie Whiskyproben an.
Anmelden
DIESE UNIKATE HABEN WIR SCHON GEFERTIGT
Gewinnen Sie einen Eindruck von unseren Whiskyfässern
![](https://www.whiskyfaesser.com/media/3c/03/ba/1676989670/Anfrage.jpg?ts=1676989670)