Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Menü
Neue Ausstattungsvariante

Neue Ausstattungsvariante

Geschätze Lesezeit: 2 Minuten
Nils Greese

Der drehbare Glasboden

Wir sind ja relativ viel auf Whiskymessen als Aussteller unterwegs, um unsere Unikate den Whiskyliebhabern zu offerieren. Von München bis Bremen, von den beiden Hamburger Messen bis zur Interwhisky in Wiesbaden, über Mülheim, Düsseldorf, Bremen und den Whiskyherbst in Berlin. Dort hatten wir neben unseren zahlreichen Fassdeckeln auch immer einige Whiskyfässer dabei, die wir zu Barschränken umgebaut haben. Und genau diese stießen bei unseren Kunden immer wieder auf großes Interesse. Jedes Mal, wenn wir auf einer der Messen waren, ging es in den zahlreichen Gesprächen um die Menge der Whiskyflaschen, die in einen Barschrank passen. Dabei lagen die Schätzungen meistens zwischen 20 und 50 Flaschen. Es gab aber auch Kunden, die schätzen die Menge der zu platzierenden Flaschen auf 80 Stück. Nach unserer Meinung passen aber „nur“ locker 40 Flaschen in ein Barrel. Es kommt dabei natürlich auch auf die Flaschengröße an.

Besonderes Interesse bei unseren Barschränken erregte der Glasboden, der das Fassinnere sehr transparent gestaltet und in der Verbindung mit der Beleuchtung auch größer erscheinen lässt. Und immer wieder wurden wir auch gefragt, ob es den Glasboden mit einer drehbaren Glasplatte geben könnte.

Und mit genau diesen „Kundenauftrag“ haben wir uns schon lange beschäftigt, aber entweder fehlte die Zeit sich damit ganz konkret zu befassen, oder es fehlten die Ideen, wie ein drehbarer Glasboden aussehen könnte bzw. wie er technisch umgesetzt werden könnte. Die Vorgabe dabei war recht simpel. Ein Glasboden, der sich leicht mit einer Hand drehen lässt, der vor allem das Gewicht von 30 Whiskyflaschen aushält und der sich zudem auch geräuschlos bedienen lässt. Und der sich dann noch in Whiskyfässer einbauen lässt, wo jedes Fass etwas anders ist als das andere.

Nun können wir aber Vollzug melden und haben nach vielen Versuchen das passende System gefunden. Dabei nutzen wir eine auf den Millimeter genau angefertigte Glasplatte aus 8 mm Sicherheitsglas mit einer mittigen Bohrung, in der eine in der Höhe verstellbare Stange steht. Die Stange ist unten und oben fest verschraubt und gewährleistet so die sichere Funktion des Drehbodens. Zur Unterstützung dienen vier Spezialrollen an den Seiten des Whiskyfasses unterhalb der Glasplatte. Alle Beschläge in Kombination ergeben einen leichten, ruhigen Lauf des Bodens - mit zwei Fingern, und dabei ist es egal ob 5, 10, 20 oder 30 Flaschen auf dem Glasboden stehen. Durch diese perfekte Lösung bieten wir euch einen absoluten Mehrwert und das zu einem fairen Preis von 300 Euro.

Finde jetzt dein Lieblingsfass und konfiguriere es dir mit dem exklusiven drehbaren Glasboden.