Beschreibung
Produktinformationen "Glengoyne Fassdeckel"
Ein Stück schottische Whisky Geschichte
Originaler Fassdeckel aus der Glengoyne Whiskybrennerei. Das dazugehörige Fass wurde 2010 zuletzt befüllt. Um höchste Qualität zu gewährleisten, wurde es sorgsam bei unseren Lieferanten ausgesucht und wird für
Sie
in liebevoller Handarbeit unserer Tischler vollendet. Als dekoratives Highlight eines Zimmers oder exklusiver Tisch.
Eigenschaften
Brennerei: | Glengoyne |
---|---|
Jahr: | 2010 |
Region: | Highlands |
Farbe: | Weiß |
Gewicht: | 5 kg |
Breite: | 60 cm |
Brennerei
Glengoyne
Die Glengoyne Whiskybrennerei
Glengoyne (aus gälisch „Glen Guin“ Tal der Wildgänse) ist eine Whiskybrennerei südlich von Killearn, Schottland, in den Campsie Hills in den südlichen Highlands. Bereits seit über 200 Jahren wird vor Ort Whisky hergestellt – zunächst illegal (aufgrund der hohen Steuern), nach Wegfall der Steuern wurde die Destillerie mit dem Namen Burnfoot of Dumgoyne 1833 legalisiert. Erster Eigner wurde George Connell. Auf der Straße (West Highland Way), die das Brennhaus mit den Stills von ihren Lagerhäusern trennt, verläuft die Grenze zwischen den Highlands und den Lowlands. Die Destillerie liegt auf der Highlands-Seite.
Bewertungen
0
Anmelden

Bei offenen Fragen oder Wünschen kannst du uns gerne kontaktieren. Wir werden uns umgehend telefonisch oder per E-Mail bei Dir melden.