Cardhu
Ein Stück schottische Whisky Geschichte
Dieses originale Whiskyfass von Cardhu wurde 1987 zuletzt befüllt. Besonders bei diesem Fass ist, dass es von beiden Seiten einen Aufdruck hat. Um höchste Qualität zu gewährleisten, wurde es sorgsam bei unseren Lieferanten ausgesucht und wird für dich in liebevoller Handarbeit unserer Tischler vollendet. Als dekoratives Highlight eines Zimmers, exklusiver Barschrank oder einzigartiger Tisch. Du wirst der einzige sein, dem dieses Unikat gehört.
Lasst euch in unserer Galerie inspirieren und seht Einblicke aus unserer Werkstatt.
Lieferzeiten:
Umgebaut bedarf es einer Trocknungszeit von bis zu zwei Wochen. Die Lieferzeit beträgt dadurch 3-4 Wochen. Ansonsten 1-2 Wochen.
Hier findet ihr die Versandkosten.
Brennerei: | Cardhu |
---|---|
Jahr: | 1987 |
Region: | Speyside |
Fasstyp: | Bourbon Barrel (ASB) |
Höhe: | 87 cm |
Durchmesser: | 65 cm |
Gewicht: | 50 kg |
Farbe: | Braun |
Die Cardhu Whiskybrennerei
Die Geschichte begann mit Helen und John Cumming unter dem Namen Cardow, welche auf ihrem Bauernhof illegal gebrannt haben. Helen war es, die sich um die Destillation gekümmert hat und war bekannt dafür, die Beamten gut im Blick zu haben, da sie ihren Whisky anfänglich aus dem Küchenfenster verkauf hatte. Im Jahr 1824 haben sie eine Lizenz und neue Stills erworben. George Smith hatte ihnen zu Beginn bei dem Vertrieb geholfen. Als John 1846 gestorben war führte Helene das Geschäft mit ihrem Sohn Lewis weiter und nachdem dieser 1872 verstorben war, haben seine Ehefrau Elisabeth und Helen das Geschäft weitergeführt. 1965 wurde das Wort Cardhu zum Markenzeichen, wodurch die Brennerei 1981 umbenannt wurde.
Anmelden
Bei offenen Fragen oder Wünschen
könnt ihr uns gerne kontaktieren
