Caol Ila
Ein Stück schottische Whisky Geschichte
Dieses originale Whiskyfass von Caol Ila wurde 2016 zuletzt befüllt. Um höchste Qualität zu gewährleisten, wurde es sorgsam bei unseren Lieferanten ausgesucht und wird für dich in liebevoller Handarbeit unserer Tischler vollendet. Als dekoratives Highlight eines Zimmers, exklusiver Barschrank oder einzigartiger Tisch. Du wirst der einzige sein, dem dieses Unikat gehört.
Lasst euch in unserer Galerie inspirieren und seht Einblicke aus unserer Werkstatt.
Lieferzeiten:
Umgebaut bedarf es einer Trocknungszeit von bis zu zwei Wochen. Die Lieferzeit beträgt dadurch 3-4 Wochen. Ansonsten 1-2 Wochen.
Hier findet ihr die Versandkosten.
Brennerei: | Caol Ila |
---|---|
Jahr: | 2016 |
Region: | Islay |
Fasstyp: | Hogshead |
Höhe: | 88 cm |
Durchmesser: | 75 cm |
Gewicht: | 60 kg |
Farbe: | Grau |
Die Caol Ila Brennerei
Die Caol Ila Destillerie wurde im Jahre 1846 von Hector Henderson, der auch Littlemill mit aufbaute, in einer Bucht an der Ostküste von Islay, etwas nördlich von Port Askaig gegründet. 1863 fiel Caol Ila an Bulloch, Lade & Co, die die Brennerei 1879 ausbauten und renovierten. Von April 1972 bis Januar 1974 wurde die Brennerei grundlegend renoviert, während dieser Zeit wurde nicht produziert. Die Anzahl der Brennblasen wurde nun von zwei auf sechs erhöht. Die Eignerin DCL wurde ab 1987 zu United Distillers (UD), ab 1999 dann zu Diageo. Die Tochter SMD heißt heute United Malt and Grain Distillers (UMGD) und hält die Lizenz, die bis 1992 noch bei Bulloch, Lade & Co. lag. Die Originalabfüllungen des Single Malts sind seit 1988 wieder erhältlich.
Anmelden
Bei offenen Fragen oder Wünschen
könnt ihr uns gerne kontaktieren
