Benromach Whiskyfass - Originales Schottisches Whiskyfass aus der Benromach Whiskybrennerei

Benromach

Bestellen sie sich ein originales Schottisches Whiskyfass aus der Benromach Whiskybrennerei, auf Wunsch als Barschrank umgebaut und weiteren Optionen
Produktinformationen "Benromach"

Ein Stück schottische Whisky Geschichte

Dieses originale Whiskyfass von Benromach wurde 1977 zuletzt befüllt. Um höchste Qualität zu gewährleisten, wurde es sorgsam bei unseren Lieferanten ausgesucht und wird für dich in liebevoller Handarbeit unserer Tischler vollendet. Als dekoratives Highlight eines Zimmers, exklusiver Barschrank oder einzigartiger Tisch. Du wirst der einzige sein, dem dieses Unikat gehört.


Lasst euch in unserer Galerie inspirieren und seht Einblicke aus unserer Werkstatt. 


Lieferzeiten:

Umgebaut bedarf es einer Trocknungszeit von bis zu zwei Wochen. Die Lieferzeit beträgt dadurch 3-4 Wochen. Ansonsten 1-2 Wochen.


Hier findet ihr die Versandkosten.

Brennerei: Benromach
Jahr: 1977
Region: Speyside
Fasstyp: Hogshead
Höhe: 89 cm
Durchmesser: 75 cm
Gewicht: 60 kg
Farbe: Weiß
Benromach

Die Benromach Brennerei

Die Brüder Duncan und John MacCallum gründeten 1898 die Benromach Distillery Company. Im Mai 1900 begann man mit der Produktion von Whisky, doch schon 1907 wurde die Brennerei stillgelegt. 1911 Harvey McNair & Co kauften die Brennerei, diese betrieben die Destillerie von 1912 bis 1914 und verkauften sie nach dem Ersten Weltkrieg an John Joseph Calder, der sie sofort an die 1919 gegründete Benromach Distillery Ltd weiterverkaufte. Diese betrieben die Brennerei bis 1925. Die Stilllegung dauerte bis 1937, als die Brennerei von Joseph Hobbes gekauft wurde, welcher sie schon 1938 an Train & McIntyre weiterverkaufte. Train & McIntyre wurden 1953 durch die Distillers Company Limited (DCL) übernommen. DCL übergab die Brennerei ihrer Tochter Scottish Malt Distillers Ltd (SMD), welche sie 1966 renovieren ließen, 1968 den Malzboden in ein Lagerhaus umwandelten und 1974 zwei neue Brennblasen einbauten.

Am 24. März 1983 wurde die Brennerei wiedereinmal stillgelegt. Nach der Übernahme der DCL durch United Destillers, heute Diageo, wurden unter anderem die Brennblasen demontiert. 1993 wurden die ausgeräumte Brennerei und deren Lagerbestände durch Gordon & MacPhail gekauft. Diese renovierten die Destillerie und statteten sie mit zwei Brennblasen neu aus.

Hersteller Webseite

0 von 0 Bewertungen

Geben Sie eine Bewertung ab!

Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit dem Produkt mit anderen Kunden.


444,99 €*

Bei offenen Fragen oder Wünschen
könnt ihr uns gerne kontaktieren

Kontaktformular
Die mit einem Stern (*) markierten Felder sind Pflichtfelder.
Datenschutz *